-

Der karierte Koffer fährt nach Neu-Lankau
Manches, eigentlich vieles, war richtig schön schräg bei unserer Weltmusik CHORwoche, so schräg wie dieses Bild, auf dem ich mich hilflos an meinem Notenblatt festklammere. So schön schräg und wild und weltoffen!
Geändert am:
-

Der graue E-Esel fährt zum Rathausmarkt
Mit dem Notizblock raus zum Internationalen Frauentag – viel gelernt!
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt nach Wilhelmsburg – Der graue E-Esel fährt zum Serrahn
Von solchen durch Klimakrise und Kerosin-betriebene Flieger vertriebenen Zugvögeln handelt dieser Beitrag, aber auch von einer schöneren neuen Welt in Hamburg und umzu – die möglich ist
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt zum Stüttgenhof
Mittwoch, 26. Februar bis Rosenmontag 2025 sitze Mittwoch den 26. – 23:03 – Straßenbahnhaltestelle Stüttgenhof/Lindenthal/Köln – fünfzehn Stunden vorher steige ich mit dem kariertem Koffer, gefüllt mit Karnevalsutensilien aus 35 Jahren Fastelovend, Ibizatasche mit Proviant (reise ja mit der Deutschen Bahn), Umhängetasche mit Füller, Tinte und Rotem Logbuch, Rucksack mit Büchern und Zetteln am Hamburger…
Geändert am:
-

Der graue E-Esel fährt ohne karierten Koffer zum Toln Spieker
Unter den uralten Bäumen von Hof Eggers hat sich so hervorragender Humus gebildet, dass die Märzbecher schon im Februar wohlgenährt zur Blüte „schreiten“ (um es ökologisch fordernd zu formulieren: Harken und Bläser weg von der Laubdecke und dem Mull darunter, sie sind Nahrung und Lebensraum auch für bedrohte und bedrängte Pflanzen)
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt unter anderem in die Ohe – vor allem aber in die Verzauberung
Und manchmal, wenn eine sich lange genug herumtreibt, ist plötzlich doch Licht am Ende des Tunnels zu sehen, weil nämlich vielerorts Menschen zusammen dabei sind, die Welt wieder zu verzaubern.
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fuhr nach Kölln, Teil 2
Als ich mich vor ein paar Jahren auf den Spuren meiner Groß- und Urgroßeltern in die Berliner Brüderstraße begab, konnte mir Herr Schade so einiges erzählen.
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fuhr nach Kölln, Teil 1
Das ist „die Amama“, meine Urgroßmutter, mit ihrem Bruder in den 1920ern
Geändert am:
-

Marlene fährt zum Wasserfall
Dieser Stich von den Viktoriafällen stammt von einem quasi Ururonkel meiner Tochter Marlene, von der wiederum der hier gepostete Expeditionsbericht stammt.
Geändert am:
-
Der karierte Koffer fährt nach Neuengamme
13. – 15. November 2024 erschrecke Donnerstag den 14. – 14:00 – SS-Garagen/KZ-Gedenkstätte Neuengamme/Vierlande/Hamburg – angefangen hat es schon vor zwei Jahren. Erfreute mich Ende Oktober 2022 an zarten Nebeln und der Sonne, die übers alte Gehölz stieg. Nenne es Eulengehölz, denn meine südwestliche Nachbarin, sie wird manchmal Gunda II oder „die andere Gunda“ tituliert,…
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt nach Fryslân, Teil 17
Unsere Gesprächsthemen überfliegen Kontinente und Lebensräume, wie den des niederländischen Nationalvogels Grutto, der vom Aussterben bedrohten Uferschnepfe.
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt nach Lübeck, Teil 2
Once Upon a time in a Forest oder Wie ich als alter Waldfan lernte, junge Rebellinnen zu bewundern
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt nach Lübeck
Eigentlich bin ich ja wegen der Nordischen Filmtage hier, aber an Deutschlands ältestem Unterwäscheladen komme ich nicht vorbei.
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt wieder nach Norden, Teil 5
Dienstag, den 2.1.24 – 12:12 – Norwegen/Provinz Nordland/Lofoten/Insel Vestvågøy/Stamsund: Stamsund: Blick bis zu den Tausendern am Festland, auf der anderen Seite des Vestfjordes, Marlene Stadie
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt wieder nach Norden, Teil 1
schaukeln am Donnerstag, den 28. – 23:23 – Beltsee – nachdem der Regional-„Express“ mich trotz diverser Störungen in seit rund 200 Jahren eingeführter Technik nach Lübeck gebracht; ein Bus Marlene und mich zum Travemünder Skandinavienterminal befördert hatte und wir auf Deck 7 unter Truckern vieler Länder geruhsam und behaglich Teile unseres Proviantes verzehrt hatten –…
Geändert am:
-

Der karierte Koffer fährt wieder nach Norden, Teil 4
Er heißt Herbjørn. Sein multikultureller Begleiter Haakon Aladdin Mercan stellt ihn mir aufgrund seiner Kenntnisse als Albert Einstein und aufgrund seiner Taten als local hero vor. Inzwischen weiß ich, dass Herbjørn ein ausgekochter Botschafter der Nordland-typischen humoristischen Fantasie und ein bygdeoriginal (wörtlich übersetzt Bezirks-Originalen). Der Held von Svolvær hat lange in der Fischerei gearbeitet und…
Geändert am:
